Die Karte zeigt eine Ortsansicht von Preying und eine Detaildarstellung des Gasthauses und der Bäckerei des Josef Ebner. Die Kirche in Preying wurde bereits im Mittelalter errichtet. Selbständige Pfarrei wurde Preying jedoch erst 1879. Der Pfarrhof neben der Kirche wurde 1906 eingeweiht. Die Feldpostkarte trägt einen Stempel der "Feld-Postexped.--Bayer. Landwehr-Div. Nr. 1" und wurde von einem Rekruten der 5. Kompanie geschrieben. Die Karte erschien in der Kunst- und Verlagsanstalt Hans Pernat, München.
Saldenburg
Das Gasthaus in Trautmannsdorf um 1957
Die Gastwirtschaft (Taverne) in Trautmannsdorf, Gemeinde Saldenburg um 1957. Früher führte die Hauptstraße B 85 Passau…
Die "Waldlaterne" um 1899
Die Burg Saldenburg wurde 1368 vom Ritter Tuschl von Söldenau in Erfüllung einer Lehensverpflichtung gegenüber…
Die Jugendburg Saldenburg um 1935
Die Karte zeigt eine Außenansicht, den Rittersaal mit dem großen Renaissance-Kachelofen und die Frauenkemenate. Aufnahme…
Die Jugendherberge Saldenburg um 1930
Die Karte erschien im Verlag B. Lehrberger, Nürnberg. Das Foto stammt von H. Neumüller, Deggendorf.
Die Jugendherberge Saldenburg um 1966
Auf der Karte ist auch der Erbauer der Saldenburg, Ritter Tuschl von Söldenau mit dem…
Die Ortschaft Preying um 1916
Die Karte zeigt eine Ortsansicht von Preying und eine Detaildarstellung des Gasthauses und der Bäckerei…
Die Saldenburg mit dem Gutshof um 1906
Einen Gruß aus Saldenburg "sendet Ihnen Euer e(he)maliges u. unvergeßliches Schulkind Fanny W.." Die Karte…