Eine künstlerisch gestaltete Karte von Tittling.

Südansicht von Tittling um 1901. Anfangs gab es normale Fotos auf den Ansichtskarten. Aber schon bald "verschönerten" die Verlage die Bilder oder vergaben Aufträge an Künstler. Ein schönes Beispiel ist diese farbige Ansichtskarte. Die Ortsansicht aus Richtung Süden mit dem Ortsteil Insel im Vordergrund ist von einem reich verzierten Rahmen umgeben. Die farbigen Häuser des Ortes lassen die oft graue Realität vergessen.
Die Zufahrt aus Richtung Passau erfolgte damals über die "Insel". Die beiden Anwesen Waginger (heute Reichmeier) und Köberl/Neumeier (heute Groll) sowie eine Kapelle waren damals in diesem Bereich die einzige Bebauung. Die Karte erschien im Verlag Josef Machhaus, Tittling.

Tittling - Ortsansichten und Detailaufnahmen

Abend auf dem Blümersberg

Tittling und der Blümersberg um 1939. Die Höhe des Bergs wird mit 570 m üNN…

Abendstimmung am Blümersberg

Eine herbstliche Abendstimmung am Blümersberg um 1940. Der Berg wird wegen seiner guten Aussicht gerne…

Aufstieg zum Blümersberg

Blick vom Aufstieg zum Blümersberg in Richtung Süden um etwa 1958. Die Wohnhäuser in der…

Blick auf den Marktplatz um 1950

Der Marktplatz um 1950. Die kolorierte Ansichtskarte zeigt das Aussehen des Marktplatzes zur damaligen Zeit.…

Blick auf Tittling um etwa 1963

Blick auf Tittling aus Richtung Westen um etwa 1963. Auch in diesem westlichen Ortsbereich setzte…

Blick aus Richtung Muggenthaler Straße

1942-Tittling-Ortsansicht Ortsansicht von Tittling um 1942. Ausschnitt aus dem Kartentext vom 8. Januar 1942: "Liebe…

Blick Richtung Bahnhofstraße und Ortsbereich um 1930

Gruß aus Tittling um 1930. Auf dem Foto ist links das Bahnhofsgelände erkennbar. Endlich bekam…

Blick Richtung Lederergasse um 1928

Blick in die Lederergasse und Brunngasse um 1928. Bis auf das Gebäude zwischen den beiden…