Brand in Thurmansbang.

Dem Religionslehrer Ludwig Kreuzeder, der früher hier wirkte und jetzt im Damenstift in Osterhofen tätig ist, wird das Neueste von Thurmansbang berichtet. Die Karte trägt den Poststempel 28.10.1908. „Heute Mittwoch um ½ 5 Uhr früh wäre bald das ganze Thurmansbang abgebrannt. Glücklicher Weise kam doch die Mehrzahl mit dem bloßen Schrecken davon. Das Müllerische Anwesen, J. Maier und dessen Wohnungen (und Schmiede?) brannten ab. Bei der alten Kramerin entstand das Feuer, wo die alte Wirtin und Nanal (Nannerl) von hier in Wohnung gewesen, selben ist die ganze Sache total niedergebrannt.“ Und weiter geht es mit einem anderen Thema: „Letzte Woche waren 3 große Leichen. Gestern ist die alte Dachingerin von hier gestorben. Vor 8 Tagen war es hier so kalt, daß es die Äpfel am Baume erfroren und alle Blumenstöcke.“ Die Karte erschien im Verlag Lichtdruck Hofphotograph Adolph, Passau.

1723 Stich Wening

Herzlich Willkommen

auf der Internetseite der Marktgemeinde Tittling „Bausteine für eine heimatkundliche Sammlung“.
Sie können die alten Fotos und Bilder auf allen Endgeräten und in guter Qualität betrachten.

Diese heimatkundliche Sammlung über Tittling und Umgebung soll auch weiterhin erweitert und verbessert werden.

Helfen Sie dabei mit: Bitte stellen Sie uns kurzzeitig Fotos aus alten Fotoalben zur Verfügung, wie es schon viele Mitbürgerinnen und Mitbürger getan haben.
Gesucht werden Fotos von Personen, Vereinen, Ereignissen und Festen, Gebäuden, Ortschaften, Handwerk und bäuerlichem Leben usw., also Fotos, die zeigen, wie es in unserer Heimat früher einmal gewesen ist. Unsere Ansichtskartensammlung ist schon recht umfangreich, aber sicher noch nicht vollständig.

Über eine Kontaktaufnahme über diese Homepage oder Tel. 08504 8491 würden wir uns sehr freuen.