Das Kaufhaus Weishäupl.

Das Kaufhaus von Wilhelm Weishäupl um 1913.

Diese im August 1913 verschickte Ansichtskarte zeigt das „Kaufhaus des Wilhelm Weishäupl“ am Marktplatz. Wilhelm Weishäupl hatte dieses Geschäftshaus 1911 erworben. 1920 wurde darin ein Textilgeschäft errichtet. 1928 erwarb es die Familie Berger („Kaufhaus Berger“). Heute sind die Geschäftsräume an die Firma Heppel vermietet. Rechts anschließend ist der Eingangsbereich des Hofwirtshauses zu erkennen. Dieses Haus beherbergte später den Pfarrhof. Heute ist dieser Bereich in das Textilgeschäft Heppel integriert.
Die Ansichtskarte wurde von einer Dienstbotin an ihre Schwester („Buchhaltersgattin“) in Straubing gesandt. Eng beschrieben erkundigt sie sich, wie es ihren Angehörigen daheim geht. Zwei Dinge teilt sie von sich mit: „Jetzt heißt es alle Tage um 5 Uhr raus, Bett machen, Waschwasser holen und leeren, Schuhe putzen, und um 6 bis um ½ 8 abends ins Geschäft.“ Auf dem Foto hat sie durch kleine Kreuze links im 2. Stock markiert eine weitere Information vermerkt: „unser Schlafzimmer, da lieg ich, sind zu 3.“ Auch auf das Putzzimmer im 1. Stock Richtung Lederergasse wird hingewiesen. Die Aufnahme stammt von Hans Liebwein, Photograph, Tittling.

1723 Stich Wening

Herzlich Willkommen

auf der Internetseite der Marktgemeinde Tittling „Bausteine für eine heimatkundliche Sammlung“.
Sie können die alten Fotos und Bilder auf allen Endgeräten und in guter Qualität betrachten.

Diese heimatkundliche Sammlung über Tittling und Umgebung soll auch weiterhin erweitert und verbessert werden.

Helfen Sie dabei mit: Bitte stellen Sie uns kurzzeitig Fotos aus alten Fotoalben zur Verfügung, wie es schon viele Mitbürgerinnen und Mitbürger getan haben.
Gesucht werden Fotos von Personen, Vereinen, Ereignissen und Festen, Gebäuden, Ortschaften, Handwerk und bäuerlichem Leben usw., also Fotos, die zeigen, wie es in unserer Heimat früher einmal gewesen ist. Unsere Ansichtskartensammlung ist schon recht umfangreich, aber sicher noch nicht vollständig.

Über eine Kontaktaufnahme über diese Homepage oder Tel. 08504 8491 würden wir uns sehr freuen.