Die Nepomukstatue am Marktplatz.

Der Marktplatz Tittling um 1925. Diese Aufnahme lädt zum längeren Betrachten ein, enthält sie doch viele Details über das damalige Aussehen des Marktplatzes. Das Beet beim Hl Nepomuk war eingezäunt. Die Fläche vor dem Wohnhaus Habereder war mit Holzpfosten begrenzt. Neben dem Marktbrunnen stand ein Mast für die Platzbeleuchtung. Die Straßenführung verlief östlich des Brunnens. Am heutigen „Passauer Hof“ sind einzelne Buchstaben des Besitzers Georg Lindlbauer zu erkennen. Beim genauen Hinsehen erkennt man, warum einige Jahre später in der Lokalzeitung „Tittlinger Waldbote“ von Max Peinkofer die Gründung eines „Verschönerungsvereins“ angeregt worden ist. Die Karte erschien im Alleinverlag Alois Alt, Photohaus, Passau.

1723 Stich Wening

Herzlich Willkommen

auf der Internetseite der Marktgemeinde Tittling „Bausteine für eine heimatkundliche Sammlung“.
Sie können die alten Fotos und Bilder auf allen Endgeräten und in guter Qualität betrachten.

Diese heimatkundliche Sammlung über Tittling und Umgebung soll auch weiterhin erweitert und verbessert werden.

Helfen Sie dabei mit: Bitte stellen Sie uns kurzzeitig Fotos aus alten Fotoalben zur Verfügung, wie es schon viele Mitbürgerinnen und Mitbürger getan haben.
Gesucht werden Fotos von Personen, Vereinen, Ereignissen und Festen, Gebäuden, Ortschaften, Handwerk und bäuerlichem Leben usw., also Fotos, die zeigen, wie es in unserer Heimat früher einmal gewesen ist. Unsere Ansichtskartensammlung ist schon recht umfangreich, aber sicher noch nicht vollständig.

Über eine Kontaktaufnahme über diese Homepage oder Tel. 08504 8491 würden wir uns sehr freuen.