Blick aus Richtung Osten auf den Ortskern. Auf der Wiese im Vordergrund stehen heute das "Haus der Gesundheit" (im früheren "Haus der Bäuerin") und der Elektromarkt Lindbüchl. In der NS-Zeit fand hier 1937 die Grundsteinlegung für ein sog. Schwesternhaus, dem auch ein Kinderheim angeschlossen werden sollte, statt. Diese Pläne wurden wegen der politischen Lage ab 1938 nicht mehr realisiert.
Blick von der Muggenthaler Straße Richtung Kirche 1933
