Der Dreiburgensee.

Der Rothauer See um 1939 mit dem Anwesen Bürgmann und Blick auf Tittling. Das frühere und zwischenzeitlich abgerissene Anwesen Bürgmann ist links zu sehen. Daher rührt auch der Name „Bürgmann-Bucht“ für den damals mit Schilf bewachsenen Teil des Sees. Diese Bucht nahe der Straße nach Thurmansbang wurde in den 1970-er Jahren freigelegt. An ihrem Rand ist jetzt eine kleine Insel und in Richtung Westen ein Sandstrand für die kleinen Badegäste.

Die beiden Anwesen an der Straße haben heute die Postanschrift Museumstraße 30 und 31.
Um den Dreiburgensee, wie der Rothauer See heute genannt wird, führt ein Rundweg. Für Badegäste gibt es an diesem Natursee verschiedene Einstiege. Ein Tretbootverleih erhöht das Freizeitvergnügen am „Rothaumühlweiher“, einer weiteren Bezeichnung aus früheren Zeiten.
Die Karte erschien im Postkartenverlag W. Roessler, Lindenberg im Allgäu.

1723 Stich Wening

Herzlich Willkommen

auf der Internetseite der Marktgemeinde Tittling „Bausteine für eine heimatkundliche Sammlung“.
Sie können die alten Fotos und Bilder auf allen Endgeräten und in guter Qualität betrachten.

Diese heimatkundliche Sammlung über Tittling und Umgebung soll auch weiterhin erweitert und verbessert werden.

Helfen Sie dabei mit: Bitte stellen Sie uns kurzzeitig Fotos aus alten Fotoalben zur Verfügung, wie es schon viele Mitbürgerinnen und Mitbürger getan haben.
Gesucht werden Fotos von Personen, Vereinen, Ereignissen und Festen, Gebäuden, Ortschaften, Handwerk und bäuerlichem Leben usw., also Fotos, die zeigen, wie es in unserer Heimat früher einmal gewesen ist. Unsere Ansichtskartensammlung ist schon recht umfangreich, aber sicher noch nicht vollständig.

Über eine Kontaktaufnahme über diese Homepage oder Tel. 08504 8491 würden wir uns sehr freuen.