Tittling Ende des 19. Jahrhunderts.

Die Ansichtskarte wurde am 21. April 1897 von Tittling nach Regensburg verschickt, wo sie am nächsten Tag ankam. Es handelt sich um die älteste Ansichtskarte dieser Sammlung. Aufgrund der belaubten Bäume ist zu schließen, dass die Aufnahmen mindestens im Vorjahr, also 1896 erfolgt sein dürften. Links unten ist die "neue" Pfarrkirche St. Vitus abgebildet, die 1893 fertiggestellt worden war. Die Karte wurde von einem Durchreisenden geschrieben, der bei miserablem Wetter in Tittling angekommen war und nach Hauzenberg weiterreisen wollte.
Ein Hinweis zu den Zeitangaben in diesem Ansichtskartenarchiv: Die Jahresangaben begründen sich auf das Datum des Poststempels oder/und die Datumsangabe des Besitzers. Die Fotoaufnahmen sind demzufolge älter, manchmal sogar um mehrere Jahre. Bei postalisch nicht gelaufenen und unbeschriebenen Ansichtskarten erfolgte die zeitliche Einordnung durch Vergleiche mit anderen Karten, Details auf dem Foto, der "aktiven Phase" des Verlags oder des Fotografen, Gestaltung der Karte usw.. Deshalb sind hier zeitliche Ungenauigkeiten nicht ganz auszuschließen

1723 Stich Wening

Herzlich Willkommen

auf der Internetseite der Marktgemeinde Tittling „Bausteine für eine heimatkundliche Sammlung“.
Sie können die alten Fotos und Bilder auf allen Endgeräten und in guter Qualität betrachten.

Diese heimatkundliche Sammlung über Tittling und Umgebung soll auch weiterhin erweitert und verbessert werden.

Helfen Sie dabei mit: Bitte stellen Sie uns kurzzeitig Fotos aus alten Fotoalben zur Verfügung, wie es schon viele Mitbürgerinnen und Mitbürger getan haben.
Gesucht werden Fotos von Personen, Vereinen, Ereignissen und Festen, Gebäuden, Ortschaften, Handwerk und bäuerlichem Leben usw., also Fotos, die zeigen, wie es in unserer Heimat früher einmal gewesen ist. Unsere Ansichtskartensammlung ist schon recht umfangreich, aber sicher noch nicht vollständig.

Über eine Kontaktaufnahme über diese Homepage oder Tel. 08504 8491 würden wir uns sehr freuen.