Gruppenfoto am Tittlinger Marktplatz.

Vorbereitung eines Fests Anfang des 20. Jahrhunderts. Vor dem "Brunnkorb", dem früheren Marktbrunnen, stehen neben den Jungen (mit Hüten!) zwei Herren. Möglicherweise handelt es sich bei einem (3.vo.re.) aufgrund der Kragenform (Collarhemd) um den damaligen (neuen) Pfarrer Mathias Putz, der 1903 Pfarrer von Tittling wurde. Nachdem die Karte wohl 1903 aufgenommen worden ist, bieten sich zwei Deutungen für den Anlass der Girlanden am Haberederhaus (ehem. Polizeigebäude), dem Gasthof zur Post und dem Geschäft Treichler neben der Kirche (heute Schreibwaren Dorfmeister) an: bevorstehende Feier zur Amtseinführung des neuen Pfarrers oder anlässlich des 10-jährigen Bestehens der neuen Pfarrkirche St. Vitus. Wie damals üblich, wurde das Foto retuschiert.

1723 Stich Wening

Herzlich Willkommen

auf der Internetseite der Marktgemeinde Tittling „Bausteine für eine heimatkundliche Sammlung“.
Sie können die alten Fotos und Bilder auf allen Endgeräten und in guter Qualität betrachten.

Diese heimatkundliche Sammlung über Tittling und Umgebung soll auch weiterhin erweitert und verbessert werden.

Helfen Sie dabei mit: Bitte stellen Sie uns kurzzeitig Fotos aus alten Fotoalben zur Verfügung, wie es schon viele Mitbürgerinnen und Mitbürger getan haben.
Gesucht werden Fotos von Personen, Vereinen, Ereignissen und Festen, Gebäuden, Ortschaften, Handwerk und bäuerlichem Leben usw., also Fotos, die zeigen, wie es in unserer Heimat früher einmal gewesen ist. Unsere Ansichtskartensammlung ist schon recht umfangreich, aber sicher noch nicht vollständig.

Über eine Kontaktaufnahme über diese Homepage oder Tel. 08504 8491 würden wir uns sehr freuen.