Der Marktplatz um 1903.

Der Marktplatz um 1903. Der Fotograf hat das Aussehen des Marktplatzes durch Retuschieren verändert. So fehlen auf dieser Aufnahme der Marktbrunnen und die quadratische Begrenzung des Altarraums der früheren Kirche St. Vitus. Seit der Marktplatzsanierung 2010/11 erinnern im Boden verlegte Steinplatten an die Umrisse des Altarraums dieser 1546 erbauten und 1894 abgerissenen Kirche St. Veit. Auf einer dort eingelassenen Messingplatte ist der entsprechende Lageplan von 1827 zu sehen.
Empfänger der Karte ist der Kutscher Kronawitter, Hinweis auf einen verbreiteten Beruf der damaligen Zeit.

1723 Stich Wening

Herzlich Willkommen

auf der Internetseite der Marktgemeinde Tittling „Bausteine für eine heimatkundliche Sammlung“.
Sie können die alten Fotos und Bilder auf allen Endgeräten und in guter Qualität betrachten.

Diese heimatkundliche Sammlung über Tittling und Umgebung soll auch weiterhin erweitert und verbessert werden.

Helfen Sie dabei mit: Bitte stellen Sie uns kurzzeitig Fotos aus alten Fotoalben zur Verfügung, wie es schon viele Mitbürgerinnen und Mitbürger getan haben.
Gesucht werden Fotos von Personen, Vereinen, Ereignissen und Festen, Gebäuden, Ortschaften, Handwerk und bäuerlichem Leben usw., also Fotos, die zeigen, wie es in unserer Heimat früher einmal gewesen ist. Unsere Ansichtskartensammlung ist schon recht umfangreich, aber sicher noch nicht vollständig.

Über eine Kontaktaufnahme über diese Homepage oder Tel. 08504 8491 würden wir uns sehr freuen.