Der Gasthof Habereder um 1908. Diese und die ähnliche Ansichtskarte vom Gasthof zur Post stammen aus "der gleichen Feder". Seitlich am Gasthof von Johann Habereder ist noch die Aufschrift "Bäckerei" zu lesen, die auf die frühere Bäckerei seines Schwiegervaters Kapfhammer hinweist. Wo heute das Kino steht, vergnügen sich Gäste im Biergarten und auf der Kegelbahn. Rechts steht das Privathaus Habereder, in dem auch lange Zeit die Polizeistation untergebracht war. Auf der Straße fährt die ab 1908 verkehrende Motorpost nach Passau. Diese kolorierte Karte gibt es auch einfarbig, was auch bei anderen Ansichtskarten oft üblich war. Die Karte erschien im Verlag Hans Pernat, München, Alleinverkauf Johann Habereder, Tittling.
Die Motorpost beim Gasthof Habereder um 1908
