Informationen zur Anreise mit dem Zug.

Schloss Englburg von Süden um 1925. Der Werbeeindruck auf der Rückseite der Ansichtskarte zeugt von deren damaliger touristischer Bedeutung: "Schloss Englburg, Sommerfrische im Bayerischen Wald, nahe dem idyllischen Ilztal. Auf Bergeshöhe mit prachtvoller Aussicht, abseits vom Verkehrsstrom. Anerkannt gute bayrische Beköstigung bei sehr mäßigen Preisen."
Auf einer Karte in der gemeindlichen Sammlung findet sich ein „ergebenster Gruß“ des Schlossbesitzers August Niedermayer.
Auf der abgebildeten Karte findet sich ein Text, der die Zuganreise aus Richtung Kalteneck beschreibt: „Englburg ist Bedarfshaltestelle, sollten Sie kommen, bitte dem Schaffner im Zug sagen, damit er hält. Es kommt gleich nach Tittling. Ich wäre sehr froh, wenn Sie uns vorher mitteilen könnten, wann Sie kommen, da wir den ganzen Tag im Wald sind.“
Die Ansichtskarte geht auf eine Aufnahme von Dr. Clemen aus Radebeul, Oberlößnitz zurück. Sie wurde in der Firma Graphische Kunstanstalt Trau & Schwab in Dresden hergestellt.

1723 Stich Wening

Herzlich Willkommen

auf der Internetseite der Marktgemeinde Tittling „Bausteine für eine heimatkundliche Sammlung“.
Sie können die alten Fotos und Bilder auf allen Endgeräten und in guter Qualität betrachten.

Diese heimatkundliche Sammlung über Tittling und Umgebung soll auch weiterhin erweitert und verbessert werden.

Helfen Sie dabei mit: Bitte stellen Sie uns kurzzeitig Fotos aus alten Fotoalben zur Verfügung, wie es schon viele Mitbürgerinnen und Mitbürger getan haben.
Gesucht werden Fotos von Personen, Vereinen, Ereignissen und Festen, Gebäuden, Ortschaften, Handwerk und bäuerlichem Leben usw., also Fotos, die zeigen, wie es in unserer Heimat früher einmal gewesen ist. Unsere Ansichtskartensammlung ist schon recht umfangreich, aber sicher noch nicht vollständig.

Über eine Kontaktaufnahme über diese Homepage oder Tel. 08504 8491 würden wir uns sehr freuen.