Theodor Heuss macht Urlaub auf der Englburg.

Eine 1954 versandte Ansichtskarte von der Englburg. Am 21. August 1954 unterzeichnete Bundespräsident Theodor Heuss auf Schloss Englburg, auf der er einen einwöchigen Urlaub verbrachte, den Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zu den Genfer Rotkreuz-Abkommen von 1949. Eine 1999 am Schlossaufgang von der Marktgemeinde Tittling angebrachte Tafel erinnert an dieses bedeutsame Nachkriegsereignis. Für die Tittlinger war damals die Englburg mit ihrer Schlossgaststätte ein beliebtes Ziel bei den Sonntagsspaziergängen an der Halbmeile vorbei.
Die Aufnahme stammt vom Englburger Fotografen Hans Farnhammer, dem viele Aufnahmen aus der Vorkriegszeit zu verdanken sind.

1723 Stich Wening

Herzlich Willkommen

auf der Internetseite der Marktgemeinde Tittling „Bausteine für eine heimatkundliche Sammlung“.
Sie können die alten Fotos und Bilder auf allen Endgeräten und in guter Qualität betrachten.

Diese heimatkundliche Sammlung über Tittling und Umgebung soll auch weiterhin erweitert und verbessert werden.

Helfen Sie dabei mit: Bitte stellen Sie uns kurzzeitig Fotos aus alten Fotoalben zur Verfügung, wie es schon viele Mitbürgerinnen und Mitbürger getan haben.
Gesucht werden Fotos von Personen, Vereinen, Ereignissen und Festen, Gebäuden, Ortschaften, Handwerk und bäuerlichem Leben usw., also Fotos, die zeigen, wie es in unserer Heimat früher einmal gewesen ist. Unsere Ansichtskartensammlung ist schon recht umfangreich, aber sicher noch nicht vollständig.

Über eine Kontaktaufnahme über diese Homepage oder Tel. 08504 8491 würden wir uns sehr freuen.